Unsere auf der Webseite vorgestellten Objekte kannst du hier in drei ortsbezogenen Touren entdecken.
Der Alexanderplatz, der seinen Namen durch einen Besuch des russischen Zaren Alexander I. 1805 erhielt, entstand als städtisch bedeutsamer Ort dort, wo Straßen aus den nördlichen und östlichen Hansestädten vor dem Stadttor zusammenliefen. Mit sein...
Die heutige Karl-Marx-Allee hat in der Regierungszeit der DDR nicht nur einige Umgestaltung, sondern auch Umbenennungen erfahren. Nach dem Krieg als Frankfurter Allee bekannt, wurde sie zunächst zur "Stalinallee", bis nach Stalins Tod 1961 der fin...
Zum neunten Gründungsjubiläum der DDR wurde 1959 ein städtebaulicher Ideenwettbewerb für die Umgestaltung des Berliner Zentrums ausgeschrieben, zu dem auch als westlicher Endpunkt die Straße Unter den Linden gehörte. Als eine der wichtigsten Prach...